Materialtipps und Linksammlung
Eine kleine Sammlung zu Büchern, Twitterern und Materialempfehlungen.
Dies ist nur ein Startpunkt -> auf ins Netz!
Stifte

Die besten Stifte sind die, die man dabei hat und mit denen man gut schreiben kann. (Nicht verwischen, kein Bleistift)
- ein dünnerer Fineliner (0,3mm – 0,5mm) (z. B. Stabilo point 88, edding 55 oder Staedler Pigment Liner)
- ein dickerer Faserstift für Akzente oder Überschriften (z. B. Stabilo Pen68 oder edding 1200 oder edding 1300)
- Ich verwende dann noch gerne einen Stift mit Pinselspitze in einer Farbe und in einem Grauton zum einfärben und für Akzente (z. B. Faber Castell Pitt Artist Pen oder Edding 1340 brush pen).
Papier
Das Papier sollte glatt sein und nicht durchscheinen, wenn man die Rückseiten nutzen möchte.
Als Format ist A5 geeignet – A4 erscheint mir teils zu groß. Ideal für mich ca. 18 x 25 cm – das ist B5 oder Moleskine XL.
Es gibt Blöcke oder Hefte – ich verwende gerne Hefte, da man dort eine eigene „Sammlung“ mit schafft.
Zum Anfangen tut es aber auch ein Kuli (der schreibt) und ein normaler Schreibblock.
Oder: direkt digital!

Tablet und Stift
(iPad Pro und Pencil)
und ein Zeichenprogamm mit dem man sich wohlfühlt und das man von der Bedienung her schon etwas kennt. (z. B. Procreate aber auch Concepts, Sketches Pro, Paper 53…) Das digitale birgt eigene Vor- aber auch Nachteile.
Für Einsteiger empfehle ich das „klassisch“ analoge.
Links- und Buchempfehlungen
Mike Rohde!
http://rohdesign.com
„Erfinder“ der Sketchnotes in dieser Form. Seine Bücher gibt es auch auf Deutsch.
Ines Schaffraneck https://pheminific.de
Buch: „Sketchnotes kann jeder!“ https://www.rheinwerk-verlag.de/sketchnotes-kann-jeder_4236/
Tanja Wehr https://www.sketchnotelovers.de
Buch: „Die Sketchnote Starthilfe“ https://www.mitp.de/KREATIV/Sketchnotes-Visualisierung/Die-Sketchnote-Starthilfe.html
Nadine Roßa https://sketchnote-love.com
Diana Soriat https://www.sketchnotes-by-diana.com
-> Google Suche zu „sketchnotes Bücher“…
Think Clearly
Udemy Kurs „Think clearly with visual notes“ – hat mir gerade zum Start viel gebracht!
Twitter zu Sketchnotes
Eine große Gemeinschaft und schier unerschöpfliche Kontaktmöglichkeiten! Zeigt Eure Sketchnotes! Mit Hashtag #sketchnotes
https://twitter.com/search?q=%23sketchnotes
Menschen bei Twitter (einige wenige zum Weiterkontakten!)
@evalottchen @DianaSoriat @SketchnotesAG @ralfa @SonjaGraus @kleinerW4hnsinn